![]() |
||
![]() |
||
Sport › Mud Fun Run Kiel 2017Sportangebot![]() Mud Fun Run Kiel 2017: Hindernislauf auf dem NorderÜber 600 Läufer stellten sich am 29.04.2017 dem 5, 10 oder 20 km langen Hindernisparcours auf dem Nordmark Sportfeld in Kiel. Beim 7. Mud Fun Run wurde wie schon in den vergangenen Jahren gelaufen, geklettert, gekrabbelt und gerutscht. Das Team kielometer.de war ebenfalls am Start. Unser vierköpfiges kielometer.de Team hat sich für die 5 km Strecke angemeldet und musste zwei Runden auf dem Norder absolvieren. Für die längeren Strecken ging es diesmal erstmalig Richtung Uni Sportstätten auf den Laufparcours. Insgesamt 28 verschiedene Hindernisse warteten auf die Teilnehmer des Mud Fun Run. ![]() Zum Glück zeigte sich das Wetter in diesem Jahr von seiner guten Seite: Ein Mix aus Sonne und Wolken - mehr kann man im Kieler April eigentlich nicht erwarten. Bevor sich die Läufer auf den Weg machten, wurden sie in einem kleinen gemeinsamen Warm-up etwas aufgewärmt. Maschine als Moderator auf der Bühne hat wie immer alles gegeben. ![]() Hindernislauf auf dem Norder in KielAlle Distanzen starteten zu verschiedenen Zeiten und wurden zusätzlich in Startblöcke aufgeteilt. Das hat dafür gesorgt, dass sich das Teilnehmerfeld schnell entzerrte und es vor den Hindernissen so gut wie keine Wartezeiten gab. Die Strecken des Mud Fun Run waren gut ausgeschildert, die Hindernisse wirkten stabil und sicher. Das habe ich bei anderen Hindernisläufen schon anders erlebt. ![]() Mud Fun Run Kiel: Die HindernisseAuf den 5 km mussten wir Läufer unter anderem Wände überwinden, durch Reifen klettern, matschige Hügel hinauf und hinunter krabbeln, durch Sand und Wasser robben, durch Container mit Wasser und Schlamm waten oder eine Schaumrutsche herunterrutschen. Ein Teil der Laufstrecke führte zudem über die Hindernisse im Vielseitigkeitsparcours des Kieler Renn- und Reitervereins. Insgesamt war es etwas weniger matschig, als ich im Vorfeld vermutet hatte, aber schön abwechslungsreich. ![]() An manchen Hindernissen gab es verschiedene Schwierigkeitsgrade zwischen denen man wählen konnte. Grundsätzlich waren alle Hindernisse gut zu schaffen und ideal für Neulinge, die einmal Hindernislauf-Luft schnuppern wollten. Die Teilnehmer nahmen gegenseitig Rücksicht aufeinander und boten sich gegenseitig Hilfe an. Es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre bei der der Spaß eindeutig im Vordergrund stand. ![]() Alles in allem war der Mud Fun Run 2017 ein schönes Event, das wirklich Spaß gemacht hat. Im nächsten Jahr ist das kielometer.de Team bestimmt wieder dabei! Mehr über den Mud Fun Run 2017 erfahren ![]() Fotos: Usche Welker |
|
|