![]() |
||
![]() |
||
Sport › CrossFit KielSportangebot![]() CrossFit in Kiel - ErfahrungsberichtCrossFit ist ein innovatives und abwechslungsreiches Ausdauer- und Krafttraining, bei dem der gesamte Körper gefordert wird. Die Workouts bestehen dabei aus ständig variierenden Übungen. Wir haben die CrossFit Box in Kiel besucht. Was ist CrossFit?Beim CrossFit werden Eigengewichtsübungen, Gewichtheben, Sprinten und Turnen miteinander verbunden. Trainiert wird mit Kettlebells, Hanteln, Klimmzugstangen oder eben dem eigenen Körpergewicht. Es wird gerudert, gerannt, getragen oder Seil gesprungen - kurzum, beim CrossFit wird der gesamte Körper trainiert und es wird nie langweilig. Die Workouts machen fit und fördern Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Die Trainingsintensität kann man dabei selbst steuern, denn die verwendeten Gewichte sind skalierbar. Man braucht also keine Angst zu haben, nicht fit genug zu sein, sondern man wird durchs CrossFit fit! CrossFit Box KielDavid Hallmann und Sarah Lau haben CrossFit Kiel vor drei Jahren gegründet. David ist Physiotherapeut und hat die Sportart während seiner Zeit als Berufssoldat in Afghanistan kennengelernt. Neben Sarah und David gibt es mit Maren und Konstantin noch zwei weitere Trainer. ![]() Die Kieler CrossFit Box befindet sich zentral gelegen in der Muhliusstraße. Die Trainingshalle im Keller sieht genauso aus, wie ich sie mir vorgestellt habe: Klimmzugstangen, Regale voller Kettlebells, Kurzhanteln und Medizinbällen, Rudermaschinen, Langhanteln und jede Menge Gewichte - genau die richtige Atmosphäre, um richtig zu schwitzen. Trainiert wird in kleine Gruppen, für Fortgeschrittene gibt es auch Open Gym Zeiten zum freien Training. Mein Kollege Christopher und ich haben uns für die einstündige CrossFit Class vorab angemeldet, denn die Teilnehmerzahl pro Kurs ist begrenzt. So wird eine individuelle Betreuung jedes Trainierenden sichergestellt. Denn da die Übungen mit hoher Intensität ausgeführt werden, ist die richtige Technik und korrekte Ausführung besonders wichtig. ![]() Ablauf eines CrossFit TrainingsVor dem einstündigen Training wärmt man sich selbstständig an einem der Kardio-Geräte einige Minuten auf. Anschließend geht es mit einem gemeinsamen Warm-up los. Alle Übungen des Workouts werden an einem Whiteboard notiert. So weiß man immer genau, was zu tun ist. Bei uns hieß es zunächst drei Sätze (21 - 15 - 9) der folgenden drei Übungen. Leider konnte ich mir nicht alle Namen merken, deswegen habe ich sie etwas umschrieben:
Anschließend waren wir auf jeden Fall schon einmal gut aufgewärmt. Für die Fortgeschrittenen folgte nun ein vorgegebenes Fertigkeits- und Krafttraining, das als Partnerübung durchgeführt wurde. Wir Anfänger haben von Sarah ein ausführliches Techniktraining für die Push Presses mit Langhantel erhalten. Hier merkte man ganz deutlich, dass es bei CrossFit Kiel heißt: Technik first. ![]() Zum Abschluss hieß es dann noch einmal 15 Minuten Hochintensitätstraining. Wieder als Partnerübung wurden abwechselnd Kettlebell Swings und Wall Ball Shots (eine Kombination aus Kniebeuge und Hochwerfen eines Medizinballs) durchgeführt, insgesamt fünf Durchgänge. Hier hatte man auf jeden Fall noch einmal die Möglichkeit, sich richtig auszupowern. Abschließend wurden die Workout-Zeiten auf dem Whiteboard notiert. Denn beim CrossFit motiviert man sich auch durch den Vergleich mit anderen. Neben internen Wettbewerben gibt es zudem die Möglichkeit, wie Sarah und Maren an CrossFit Wettkämpfen teilzunehmen. ![]() Mein Fazit zu CrossFit KielMir gefällt der ganzheitliche und abwechslungsreiche Trainingsansatz beim CrossFit sehr gut. Es ist ein Sport, bei dem man sich richtig auspowern, Grenzen austesten und überschreiten kann. CrossFit zeigt, dass sich Gruppendynamik und Wettbewerb untereinaner nicht ausschließen müssen. Beim Training in der CrossFit Box in Kiel spürt man sofort, dass es hier eine echte Gemeinschaft gibt. Postiv ist auch, dass die Trainer sehr auf eine korrekte Ausführung der Technik achten, schließlich kann man beim Hochintensitätstraining mit Gewichten schnell viel falsch machen und seinem Körper eher schaden als nützen. Allerdings ist CrossFit nicht wirklich etwas, was man als Ergänzung zu anderen Sportarten nebenbei machen kann, sondern man sollte nach dem Motto "ganz oder gar nicht" drei Mal die Woche trainieren. Zusätzliches Training ist aber auch nicht wirklich nötig, da man rundherum fit wird. Vielen Dank an David und Sarah für ihre Zeit und an die Gruppe fürs Motivieren ;-) ![]() Eckdaten zu CrossFit KielDie CrossFit Box in Kiel ist für Sportbegeisterte ab 18 Jahren offen. Der älteste Teilnehmer ist übrigens 77 Jahre alt. Trainiert wird Monatag bis Samstag, die Zeiten für die Classes variieren zwsichen 6:30 Uhr und 19:30 Uhr – ideal also auch für Berufstätige. Eine Monatskarte mit drei Trainingseinheiten pro Woche gibt es ab 70 Euro. Als Neuling hat man die Möglichkeit, drei kostenlose Probetrainings zu absolvieren. Weitere Infos zu CrossFit Kiel Fotos: Jessica Grote / Christopher Hauptmann |
|
|