|
Mi. 08.06.2022 |
18:00 - 19:00 Uhr |
"Art After Work"
Genießen Sie nach Feierabend in entspannter Atmosphäre einen geführten Rundgang durch die Sonderausstellung oder die Sammlungspräsentation. mehr › |
|
So. 12.06.2022 |
15:00 - 16:00 Uhr |
Kunstgespräch für blinde und sehbehinderte Besucher*innen
Diese Führung durch die Ausstellung "Wildes, Wüstes, Wunderschönes" richtet sich insbesondere an blinde und Sehbehinderte Besucher*innen. Kostenfrei. mehr › |
|
Mo. 13.06.2022 |
19:00 - 20:00 Uhr |
Kunsthalle Online
Kunsthalle online "ÜberLeben. Die Dreigroschenoper und die Kunst ihrer Zeit." mehr › |
|
Di. 14.06.2022 |
10:15 - 11:15 Uhr |
Stillen, wickeln, staunen. Mit Baby ins Museum (0-1 Jahr)
Eine Führung abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kleinen. mehr › |
|
So. 19.06.2022 |
14:00 - 17:00 Uhr |
Kunsthalle goes Aquarium! Workshops während der Kieler Woche
Workshops für Kinder während der Kieler Woche
„Kunsthalle goes Aquarium!“
Veranstaltungsort: auf dem Gelände vom Muddimarkt
mehr › |
|
Di. 28.06.2022 |
15:30 - 16:30 Uhr |
Eltern-Kind-Führung (1-3 Jahre)
Eine Führung abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kleinen. mehr › |
|
Sa. 02.04 bis So. 04.09.2022 |
|
Annette Kelm Die Bücher
In rund 100 Fotografien zeigt Annette Kelm jene Bücher, die den Diffamierungskampagnen, Verfolgungen und Verboten in der NS-Zeit zum Opfer fielen. mehr › |
|
Sa. 21.05 bis So. 23.10.2022 |
|
ÜberLeben. Die Dreigroschenoper und die Kunst ihrer Zeit
Die Ausstellung zeigt Kunstwerke, in denen Themen wie Armut, Versehrtheit, Prostitution und Kriminalität in der Weimarer Republik verarbeitet werden. |
|