EVENTS
Sa. 13.10.2018 |
![]() ![]() |
---|---|
Lieblingsplatz Geschlossen14:00 Uhr |
Der Lieblingsplatz eröffnetJetzt geht es los! Mit Begrüßungsgetränk, Propierhappen und Abends 50 l Freibier! Herzlich willkommen! |
20:00 Uhr |
Kultur-Rausch Nacht der ClubsDie Nacht der Clubs ist die große Partytour durch die besten Kieler Clubs! Für Neu- und Altkieler die beste Gelegenheit, eine Erkundungstour durch das Kieler Kultur‑Leben bei Nacht zu starten! Alle Clubs nur ein Eintritt 8,- € mehr › |
Ben Briggs Club20:00 Uhr |
"Die Nacht der Clubs" KulturrauschEin Ticket für alle Clubs (8,- €), kostenloser Shuttlebus und ein phantastischen Programm mit versch. DJs und Livemusik. Die NdC ist die beste Gelegenheit, das abwechslungsreiche Angebot der Kieler Clubs und Veranstaltungsorte kennenzulernen! |
Mc Lang`s Irish Pub Kiel GmbH21:30 Uhr |
Max WolffBlues, Folk und Country nach der guten alten Schule! Genau wie es Ry Cooder oder Eric Clapton machen würden, wenn sie auf der Kneipenbühne mit akkustischer, semiakkustischer Gitarre und Bottleneck vor 50 Leuten auftreten würden. |
Pogue Mahone22:00 Uhr |
The GuardiansDas Acoustic - Trio aus Kiel mit Anna Hengelhaupt, Christian List und Björn Kadau spielt Klassiker von Johnny Cash, Elvis Presley, Buddy Holly über Balladen von Vaya con dios, Amanda Marshall und 4non blondes. |
Kulturladen Leuchtturm e.V.01.10 bis 31.10.2018 |
Ausstellung "ÜBERLAPPUNGEN" von Dr. Tevfik SenocakDie Ausstellung "ÜBERLAPPUNGEN" von Dr. Tevfik Senocak ist bis zum 31.10. während unserer Öffnungszeiten 15-18 Uhr zu bewundern. Der Eintritt ist frei |
Kunsthalle zu Kiel
|
Von Prinzessinnen und BürgerstöchternAnlässlich seines 175-j. Jubiläums zeigt die Ausstellung frühe Geschenke an den S.-H. Kunstverein. Alle Werke verbinden jeweils die Darstellung gesellschaftlicher Konventionen und des aktuellen Zeitgeschmacks mit ungewöhnlichen Blickwinkeln auf weibl |
Kunsthalle zu Kiel
|
globalocal – Sammlungspräsentation mit den Gästen Cao Fei, Hiwa K und Mika RottenbergDie ausgesprochen jungen Video-Arbeiten der Gäste haben zuerst auf internationalen Kunstschauen wie der Biennale von Venedig oder der documenta für Aufsehen gesorgt. |